Menü
Auf dem heutigen Podium im COMCENTER Brühl in Erfurt sprachen wir über die Fachkräftesituation in der Pflege. Wir werden in den nächsten 20 Jahren nicht genügend Nachwuchs aus Deutschland haben, um den durch die demographische Zuspitzung entstehenden Engpass zu überwinden. Wir müssen deshalb sowohl das Fachkräftepotential im Inland heben, als auch in die Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte investieren. Dazu braucht es Bürokratieabbau und bei der Anwerbung von Fachkräften im Ausland muss es Unterstützungsleistungen bereits im Herkunftsland (z.B. durch das Angebot von Spracherwerb) geben.
Fakt ist: die Herausforderungen können wir nur mit gemeinsamer Anstrengung von Sozialpartner*innen, Dienstleister*innen und Kostenträger*innen für die zu pflegenden und die pflegenden Menschen meistern.
Vielen Dank für den konstruktiven Austausch!
Ihre/Eure Babette Pfefferlein
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]