Menü
Uns würde die Zeit der Behaglichkeit im Kreis der Familie,
die Gelegenheit zur inneren Einkehr oder auch der Raum für Träume und Wünsche fehlen!
Kerzenglanz am Lichterkranz;
heller Schein in dunkler Winternacht;
geschmückter Raum für heimlichen Traum.
Ich wünsche Ihnen behagliche Stunden im Kreis Ihrer Lieben, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen fröhlichen Start in ein erfolgreiches Jahr 2016!
Ihre Babett Pfefferlein.
Sondershausen: (sys) Zu Beginn dieser Woche erreichten etliche Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern das Wahlkreisbüro von Babett Pfefferlein, Landtagsabgeordnete der Bündnisgrünen für den Kyffhäuserkreis. Entlang des Unstrut-Werra-Radweges sollen im Stadtgebiet Sondershausen etwa 80 Bäume gefällt werden. Mehr »
Die BI "ProPossenwald" setzt sich seit Jahren für ein nutzungsfreies Areal im Rahmen der 25.000 ha nutzungsfreie Waldflächen in Thüringen im Possenwald ein. Sie plädieren dafür, die Waldfläche aus der forstwirtschaftlichen Nutzung herauszulösen. So sollen Tieren und Pflanzen ihr Lebensraum erhalten werden. Mehr »
Anlässlich der heute im Plenum beantworteten Mündlichen Anfrage zum zukünftigen Transport von E-Scootern im öffentlichen Personennahverkehr zeigt sich die behindertenpoltische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Babett Pfefferlein, optimistisch: Mehr »
Anlässlich der gestern zu Ende gegangenen Arbeits- und Sozialministerkonferenz in Erfurt begrüßt Babett Pfefferlein, sozialpolitische Sprecherin der Thüringer Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die Einigung zwischen den Arbeits- und SozialministerInnen der Länder zu einer Entschädigung von ehemaligen Heimkindern in Behindertenheimen und Psychiatrien: Mehr »
Babett Pfefferlein liest eine fröhlichen Geschichte vom Anderssein zum Bundesweiten Vorlesetag am 20. November 2015
Mehr »Anlässlich der gestern vorgestellten Studie der Bertelsmann Stiftung zu Strukturen und regionalen Unterschieden in der Hospiz- und Palliativversorgung der Bevölkerung unterstützt Babett Pfefferlein, gesundheitspolitische Sprecherin der Thüringer Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, das Ansinnen, vor allem die ambulante Versorgung durch Palliativmedizin nachhaltig zu stärken und in Thüringen auszubauen. Mehr »
Fachgespräch zu Chancen eines Hebammenkreißsaals in Thüringen Mehr »
Tag der Zahngesundheit 2015 ist ein guter Anlass, um zu loben und Verbesserungen anzuregen Mehr »
Gesundheitsversorgung in den Kommunen und Landkreisen sicherstellen
Anlässlich der heutigen Plenardiskussion des Antrages zur Stärkung des öffentlichen Gesundheitsdienstes in Thüringen erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Babett Pfefferlein: Mehr »
Vor Beginn des ersten Plenums nach der Sommerpause empfing Babett Pfefferlein eine Besuchergruppe aus dem Kyffhäuserkreis. Mehr »
Seit heute ist das Wahlkreisbüro in Sondershausen offiziell eröffnet. Von hier aus ist ein direkter Kommunikationsweg aus dem Kyffhäuserkreis in den Landtag möglich. Mehr »
Es gibt viel zu tun, um die Bedingungen in Gesundheitswesen und Pflege zu optimierenUm sich vor Ort ein Bild von Gesundheitswesen und Pflege zu machen, tourte Babett Pfefferlein, gesundheits- und sozialpolitische Sprecherin der Thüringer Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, in den letzten zwei Wochen durch Nordthüringen Mehr »
Während ihrer Gesundheitstour durch Nordthüringen begleitete Babett Pfefferlein, gesundheitspolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen, heute den ambulanten Pflegedienst der Volkssolidarität Sondershausen während der Frühschicht. Gemeinsam mit Dirk Jakob, Pflegefachkraft bei der Volkssolidarität Sondershausen, weckte sie die ihm anvertrauten älteren Menschen, war bei der Pflege, Medikamentengabe und den Mahlzeiten dabei. Mehr »
Nachdem am Dienstag Gespräche mit einer Physiotherapeutin in Gehofen und ein Treffen mit der Leitung eines integrativ betriebenen Hotels in Behringen auf der Agenda standen, führte die Gesundheitstour von Babett Pfefferlein, Gesundheitspolitikerin in der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, heute in eine Hebammenpraxis in Sondershausen. Mehr »
Zu Beginn ihrer Gesundheitstour durch Nordthüringen besuchte Babett Pfefferlein, Sprecherin für Gesundheits- und Sozialpolitik der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Thüringer Landtag, das Karl Marien Haus in Ebeleben, eine Einrichtung des Novalis Diakonievereins e.V. Vor allem die Betreuung älterer Menschen mit Behinderung lässt die Verantwortlichen besorgt in die Zukunft blicken.
Mehr »In der kommenden Woche startet Babett Pfefferlein, gesundheits- und sozialpolitische Sprecherin der Bündnisgrünen im Thüringer Landtag, eine Gesundheitstour durch Nordthüringen.
Während der parlamentarischen Sommerpause nutzt sie die Gelegenheit, mit ExpertInnen, ehrenamtlich
Engagierten, PatientInnen und Angehörigen zum Thema Gesundheitsversorgung im ländlichen
Raum ins Gespräch zu kommen. Mehr »
Babett Pfefferlein: Geld sollte in Ausbau der Qualität der Kita-Betreuung investiert werden Zum heute verkündeten Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Betreuungsgeldgesetz sagt Babett Pfefferlein, familienpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: Mehr »
Die Schweinezuchtanlage in Thiemendorf steht seit Langem in der Kritik. Der Betreiber bemüht sich um Offenheit und ließ die Besichtigung der Anlage zu. Hier gelangen Sie zu einem Beitrag des mdr-Thüringen Journals: www.mdr.de/thueringen-journal/video282510.html
Geburtshilfe dauerhaft sichern – Familien stärken
Babett Pfefferlein, familien- und gesundheitspolitische Sprecherin der Thüringer Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, ist besorgt über die anhaltend schlechte Arbeitssituation der Hebammen und über die mögliche Verschlechterung der Versorgungssituation mit Hebammenleistungen auch in Thüringen: „Noch immer ist keine bundesweite langfristige Lösung gefunden und die Situation spitzt sich zu. Ich sehe mit Bestürzung die Entwicklung der Haftpflichtversicherung der freien und Beleghebammen. Mehr »
Anlässlich des zweiten Mindestlohngipfels heute in Erfurt erklärt Babett Pfefferlein, arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen: „Der Mindestlohn ist eines der wichtigsten arbeitsmarkt- und gesellschaftspolitischen Projekte der vergangenen zehn Jahre. Er wird weiterhin von einer breiten Mehrheit unterstützt. Mehr »
Während einer Führung durch die Produktionsbereiche der Mühlhäuser Werkstätten am Standort Ebeleben in 16 Gewerken zeigte sich Babett Pfefferlein sehr beeindruckt. Modernste Technik kommt hier zum Einsatz. Mehr als 30 regionale und überregionale Unternehmen beauftragen die Werkstätten mit unterschiedlichsten Projekten. Mehr »
Danke für den Einsatz engagierter Bürger: Innerhalb kürzester Zeit ist es der BI "Pro Possenwald" gelungen, in Sondershausen 1.500 Unterschriften gegen die zukünftige Bewirtschaftung rund um den Possenwald zu sammeln. Die Unterschriftenliste hat die BI heute an unsere Umweltministerin übergeben.
„Ich kann heute Positives berichten“ leitete Karsten Froböse, Vorsitzender der Geschäftsführung der BfA, Bereich Nordhausen. Zum Arbeitsamtsbereich zählen die Nordthüringer Landkreise Eichsfeld, Nordhausen und Kyffhäuser. Mehr »
Der Geburtstag von Florence Nightingale, der 12. Mai, wird seit 1967 international als „Tag der Pflegenden“ begangen. Eine Gelegenheit, allen, die sich der Pflege und Betreuung von bedürftigen Menschen widmen, herzlich für ihr Engagement, das oft über die allgemeine Aufgabenerfüllung hinausgeht, zu danken. Mehr »
Babett Pfefferlein, familien- und gesundheitspolitische Sprecherin der Thüringer Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, ruft alle Interessierten und insbesondere Familien dazu auf, sich am 5. Mai 2015 zum Welthebammentag mit den Hebammen zu solidarisieren
Mehr »Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]