Menü
Anlässlich der gestern zu Ende gegangenen Arbeits- und Sozialministerkonferenz in Erfurt begrüßt Babett Pfefferlein, sozialpolitische Sprecherin der Thüringer Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die Einigung zwischen den Arbeits- und SozialministerInnen der Länder zu einer Entschädigung von ehemaligen Heimkindern in Behindertenheimen und Psychiatrien:
„Endlich kann den Menschen, die als Kinder und Jugendliche in Einrichtungen der Behindertenhilfe oder in psychiatrischen Einrichtungen Leid und Unrecht erfahren haben, geholfen und ihr erlittenes Leid anerkannt werden.“
„Seit mehr als vier Jahren haben Betroffene dafür gekämpft, dass ein entsprechendes Hilfesystem etabliert wird. Das Modell einer Stiftung erscheint uns geeignet und auch die Entschließung, dass die benötigten Mittel zu jeweils einem Drittel von Bund, Ländern und den Kirchen kommen sollen begrüßen wir ausdrücklich. Ebenso freut uns die Ankündigung, dass Betroffene schon im nächsten Jahr, also ab 2016, Anträge stellen können“, so Pfefferlein abschließend. (http://gruene-fraktion.thueringen.de/presse)
zurück
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]