Menü
Ohne Hebammen geht es nicht
Babette Pfefferlein: Es braucht starke und krisensichere Strukturen in der Geburtshilfe
Am 05. Mai 2022 werden alle Hebammen mit dem internationalen Hebammentag geehrt. Babette Pfefferlein, gesundheitspolitische Sprecherin der Thüringer Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betont in diesem Zusammengang: „Die Arbeit von Hebammen ist enorm vielfältig und wichtig. Unser Dank gilt allen Hebammen und Geburtshelfer*innen, die in der Corona- Krise für die Familien da waren, Mut und Kraft gaben.“
„Dennoch ist die flächendeckende Versorgung mit der Hebammenhilfe gefährdet. Zu wenig Klinikpersonal führt zu hoher Arbeitsdichte. Nicht zuletzt deshalb arbeiten immer mehr Hebammen in Teilzeit oder verlassen die Krankenhäuser. Gemessen an der Verantwortung ist der Verdienst niedrig, auch in der Freiberuflichkeit. Diese Probleme müssen angegangen werden“, so Pfefferlein weiter.
„Wir brauchen eine sichere nach- und vorgeburtliche Versorgung und Geburtshilfe mit starken und krisenfesten Strukturen: stationär und ambulant. Wir als bündnisgrüne Landtagsfraktion setzen uns seit vielen Jahren dafür ein, dass die Hebammenversorgung in Thüringen im Rahmen des Landeshaushaltes unterstützt wird. Auch im diesjährigen Haushalt stehen Mittel zur Finanzierung umfassender Maßnahmen zur Förderung und Sicherstellung der Geburtshilfe zur Verfügung“, so die grüne Gesundheitspolitikerin abschließend.
Bei Rückfragen:
Anika Schidda, Pressesprecherin
Tel. (0361) 37 72666, (0151) 40 20 69 05
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]