Menü
Zum Start in die neue Woche am Wahlkreismontag traf ich mich heute mit Klaus Römhild, vom Verein "TW Teilhabe Weißensee e.V." in Sömmerda. Wir sind im regen Austausch zu zukunftsweisenden Projekten in den Dörfern - hier ist der LÄNDLICHE RAUM und ganz deutlich spürbar - der demographische Wandel.
Um Dorfgemeinschaften zu erhalten, braucht es kluge Konzepte, um das Leben auf dem Land nachhaltig erhalten und weiter ausbauen zu können. "Einen alten Baum verpflanzt man nicht!" Gemäß dieser Prämisse wurde ein alternatives Konzept für SeniorInnen erarbeitet. Dabei bleibt das Dorfleben erhalten und der Fürsorgeanspruch der SeniorInnen kann umgesetzt werden. Das gefällt mir!
Welche Fördermöglichkeiten das Land Thüringen dazu beisteuern kann, bringe ich aktuell in Erfahrung. Vielen Dank für das angenehme Gespräch, ich bin begeistert von den Projektinhalten, mein Herz schlägt für den Ländlichen Raum!
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]