zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Thüringen
  • Landesverband Thüringen
  • Landesverband GRÜNE Jugend Thüringen
  • Bundesverband
  • Bundesverband GRÜNE Jugend
HomeSitemapImpressumDatenschutz
Babette Pfefferlein, MdL
Menü
  • Über Mich
    • Vita
  • Aktiv im Landtag
    • Kleine Anfragen
  • Aktiv im Wahlkreis
  • Mein Team
  • Kontakt
  • Presse-Archiv
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
Babette PfefferleinPresse-Archiv2018

21.12.2018

Manniske-Krankenhaus in Bad Frankenhausen

Foto: Pressestelle Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag.

Zur derzeitigen Situation des Manniske – Krankenhauses in Bad Frankenhausen und zu möglichen Perspektiven sagt Babett Pfefferlein, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag:   Mehr »

20.12.2018

Weihnachten - nicht immer ein Fest der Freude und des Friedens

Foto: Pressestelle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landtagsfraktion Thüringen.

Während des oft mit hohen Spannungen besetzten Familienfestes kommt es auch in Thüringen besonders häufig zu Eskalation und Gewalt in der Familie. Im Alltag verdrängte Konflikte oder überzogene oder unerfüllte Erwartungen führen zu Enttäuschungen, zu Aggressionen bis zur Gewalttätigkeit – und in 80 % der Fälle trifft es Frauen.   Mehr »

Es gibt noch viel zu tun!

Werben um Wahlkampfunterstützung für unseren Landtagswahlkampf im Oktober 2019 am Thüringen-Stand bei der BDK in Leipzig. Foto: privat.

Seit beinahe vier Jahren darf ich als Abgeordnete der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag  unser schönes Bundesland politisch gestalten. Wir haben in der bundesweit ersten r2g-Regierung einiges erreicht - aber es liegt noch ein weiter Weg hin zu einem gerechten Miteinander, sozialer Sicherheit und ökologischer Vernunft vor uns. Darum habe ich micht beim Landesverband meiner Partei erneut um die Kandidatur auf einen Listenplatz zur Landtagswahl 2019 beworben. Ich möchte auch in der kommenden Legislatur auf landespolitischer Ebene aktiv sein. Meine Beweggründe und Ziele:     Mehr »

03.12.2018

Außerparlamentarisches Bündnis von Menschen mit Behinderungen im Thüringer Landtag zu Gast

Im Bild: Babett Pfefferlein und Maria Klein-Schmeink, MdB. Foto: Sylvia Spehr.

Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am heutigen 3. Dezember erklärt Babett Pfefferlein, behindertenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Fraktion in diesem Jahr zum Außerparlamentarischen Bündnis in den Thüringer Landtag einlädt    Mehr »

30.11.2018

Zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember: Diskriminierung von Betroffenen entgegenwirken

Foto: G. Sondermann.

Der jährliche Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember soll Solidarität mit Menschen mit HIV und AIDS fördern und zugleich Diskriminierung entgegenwirken. Er erinnert zudem an die Menschen, die an den Folgen der Infektion verstorben sind. Und er ruft dazu auf, weltweit Zugang zu Prävention und Versorgung für alle zu schaffen. Dazu erklärt Babett Pfefferlein, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag:    Mehr »

16.11.2018

Bereits im Juni 2017 konnte erkannt werden: Nur eine Strukturänderung kann die Klinik in Bad Frankenhausen retten

Im Kreistag machte ich bereits im Juni die Mitglieder darauf aufmerksam, dass ein aufgeweichter Finanzierungsantrag für eine faktisch nicht zuende gedachte Strukturänderung im Krankenhaus Bad Frankenhausen keine Chance für den Erhalt der Einrichtung bieten würde:    Mehr »

16.11.2018

Persönliche Erklärung

Babett Pfefferlein, Kreistagsmitglied im Kyffhäuserkreis und Sprecherin für Gesundheitspolitik im Thüringer Landtag für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erklärt mit sofortiger Wirkung ihren Austritt aus der Kreistagsfraktion Kyffhäuserkreis SPD/Grüne:    Mehr »

15.11.2018

Strukturfond hätte die Rettung sein können

Foto: Pixabay.de.

Eine Rettung des Manniske-Krankenhauses in Bad Frankenhausen scheint Stand heute kaum noch möglich. Während die Betreibergesellschaft seit Jahren um eine Neustrukturierung und Geld aus dem Strukturfonds kämpfte, stellten sich die kommunal Verantwortlichen stets gegen die Pläne.
Es macht mich betroffen, dass es nicht gelungen ist, sachorientierte Politik zu machen. Nun stehen die Beschäftigten und die Erkrankten bald vor geschlossenen Türen - das wäre zu verhindern gewesen:    Mehr »

12.11.2018

100 Jahre Frauenwahlrecht: Bündnisgrüne werben weiter für Paritätsgesetz

Bild: Pressestelle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Thüringer Landtagsfraktion

Im November 1918 verkündete der Rat der Volksbeauftragten das gleiche, geheime, direkte, allgemeine Wahlrecht "für alle mindestens 20 Jahre alten männlichen und weiblichen Personen". Zwei Monate später, im Januar 1919, bei den Wahlen zur verfassungsgebenden Nationalversammlung, konnten Frauen zum ersten Mal in ganz Deutschland wählen und gewählt werden. Babett Pfefferlein, gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erklärt:   Mehr »

23.10.2018

Kosten für Fundtiere müssen erstattet werden

Im Tierheim Gehofen werden selbst Pferde liebevoll betreut. Foto: Sylvia Spehr.

Entlaufene Hunde - streunende Katzen - flügellahme Vögel: Fast immer sind die Tierschützerinnen und Tierschützer in den Tierheimen unsere ersten Ansprechpartner in solchen Fällen. Doch die Tiere müssen in den Häusern auch versorgt und von Tierärzten betreut werden. Und das kostet Geld...    Mehr »

22.10.2018

Anbieter wollen Preise für Schulessen erhöhen

Foto: Pixabay.de

Babett Pfefferlein: Qualität des Essens darf in der Debatte nicht zu kurz kommen

Laut Medienberichten planen zahlreiche Anbieter von Schulessen, ihre Preise im kommenden Jahr zu erhöhen. Dadurch rückt das Thema Schulessen wieder mehr ins Bewusstsein der Menschen.   Mehr »

22.10.2018

Tierschutz geht uns alle an!

Foto: Sylvia Spehr.

Tierschutz und Tierwohl gehören schon immer zu unseren Kernthemen. Wie wichtig auch vielen anderen engagierten Menschen eine Verbesserung und Umsetzung von Tierrechten sind, zeigte eine Veranstaltung unserer tierschutzpolitischen Sprecherin Babett Pfefferlein am vergangenen Mittwoch. Zum Fachgespräch unter dem Titel „Welche Rechte haben Tiere und wie schützen wir sie?“ kamen etwa 30 Interessierte sowie Akteur*innen aus dem Bereich Tierschutz.   Mehr »

18.10.2018

Wir wollen einen ganzheitlichen Tierschutz in den Fokus nehmen

Foto: Sylvia Spehr.

Am 17. Oktober 2018  lud die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Fachgespräch "Welche Rechte haben Tiere?" in den Thüringer Landtag ein. Zur Veranstaltung kamen ca. 30 Interessierte, die angeregt mit Babett Pfefferlein, tierschutzpolitische Sprecherin der Fraktion, und den Podiumsgästen diskutierten.   Mehr »

21.09.2018

Medizinisches Versorgungsangebot übersichtlicher gestalten

Foto: pixabay.

Seit Jahren kommen zunehmend Patientinnen und Patienten in die Notaufnahmen von Kliniken, obwohl sie keiner stationären Behandlung bedürfen und in einer niedergelassenen Praxis genauso gut Hilfe finden würden. Oft wird den Patientinnen und Patienten die Verantwortung für diese Defizite zugewiesen. Dazu erklärt Babett Pfefferlein, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag:   Mehr »

18.09.2018

Tierärztlicher Notdienst muss gestärkt werden

Foto: Sylvia Spehr.

Zu den aktuellen Medienberichten über das tierärztliche Notfalldienstnetz in Thüringen erklärt Babett Pfefferlein, Sprecherin für Soziales und Tierschutz der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag:   Mehr »

27.06.2018

Vorstellung der Tierwohlstrategie der Landesregierung

Foto: Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag.

Zur heutigen Anhörung des Entwurfs der Thüringer Tierwohlstrategie erklärt die Sprecherin für Tierschutz von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag Babett Pfefferlein: „Obwohl der Tierschutz seit 2002 als Staatsziel im Grundgesetz verankert ist, leiden tagtäglich Massen von Tieren:   Mehr »

12.06.2018

Zur Novelle des Gesetzes zur Gleichstellung und Inklusion von Menschen mit Behinderung

Foto: Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag.

Zur heutigen Vorstellung der Novelle des Thüringer Gesetzes zur Gleichstellung und Inklusion von Menschen mit Behinderungen (ThürGIG) durch die Sozialministerin Heike Werner erklärt Babett Pfefferlein, sozialpolitische Sprecherin der Thüringer Landtagsfraktion von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN:   Mehr »

25.05.2018

Armut bekämpfen – Armutsprävention stärken

Foto: Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Thüringer Landtagsfraktion.

Der Thüringer Landtag hat in seiner heutigen Sitzung den Koalitionsantrag „Armut bekämpfen – Armutsprävention stärken“ beschlossen. Thüringen liegt im bundesweiten Ländervergleich mit der Armutsquote an elfter Stelle und weist unter den neuen Bundesländern die geringste Armutsquote auf.    Mehr »

21.05.2018

Bedarfsgerechte Versorgung mit Hebammenleistungen

Foto: Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag.

„Der Runde Tisch erarbeitet seit Ende 2015 Maßnahmen und Empfehlungen, um eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Versorgung mit Hebammenleistungen in Thüringen sicherzustellen. Ab diesem Monat können Schwangere über ein Onlinesuchportal unter Eingabe der Postleitzahl ihres Wohnorts und des voraussichtlichen Geburtstermins nach einer passenden Hebamme suchen.   Mehr »

16.05.2018

Zum Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*- und Trans*feindlichkeit

Foto: Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag.

 „Seit dem 17. Mai 2005 wird jährlich an diesem Tag auf die immer noch bestehende Diskriminierung von Homo-, Bi-, Inter*- und Trans*sexuellen hingewiesen. 15 Jahre zuvor hatte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten gestrichen. Der vollen gesellschaftlichen Teilhabe von LSBTTIQ* und der umfassenden Verwirklichung ihrer Menschenrechte stehen weiterhin viele strukturelle und institutionelle Barrieren im Weg. Ein Beispiel dafür ist das deutsche Transsexuellengesetz, das aus dem Jahr 1980 stammt, und das neben der Namensanpassung auch die Möglichkeiten für die Änderung des Geschlechtseintrags im Geburtsregister regelt. Zwar sieht das Gesetz mittlerweile nicht mehr eine operative Geschlechtsangleichung als Bedingung für letzteres vor, allerdings sind Gutachten über eine vorliegende dauerhafte Transsexualität weiterhin Gang und Gebe“, erklärt Babett Pfefferlein. „Trans*personen müssen sich somit oft von Psychiaterinnen und Psychiatern diagnostizieren lassen, um eine Personenstandsänderung beim Amtsgericht umsetzen zu können. Das ist beschämend und erniedrigend. Trans*personen wird auf diese Weise das Recht auf Selbstbestimmung genommen. Dieser Missstand muss endlich beendet werden. Darauf hat – neben zahlreichen Aktivistin*innen – bereits auch das Bundesverfassungsgericht hingewiesen, dass eine solche Begutachtung nicht vorsieht und lediglich die eigene Identifikation als Voraussetzung nennt. Hier plädieren wir für eine Reform des Transsexuellengesetzes durch die Bundesregierung zugunsten eines Selbstbestimmungsgesetzes“, fordert Babett Pfefferlein abschließend.

20.03.2018

Brennverbot unterliegt der Bundesgesetzgebung

Foto: Sylvia Spehr.

Pflanzenabfälle, die nicht selbst verwertet werden, müssen durch die Landkreise als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger getrennt eingesammelt und verwertet werden. Das hat der Bundestag im Kreislaufwirtschaftsgesetz des Bundes in einer Neufassung 2012 so entschieden. Ein Verbrennen und damit eine Entsorgung von Pflanzenabfällen außerhalb dafür zugelassener Anlagen scheiden daher im Normalfall in ganz Deutschland aus. Zum Schutz der Umwelt und unserer natürlichen Ressourcen ist dies auch notwendig.    Mehr »

16.02.2018

Ich bin Babett Pfefferlein – Ihre Bürgermeister-Kandidatin für Sondershausen

Foto: Sylvia Spehr.

Nach beinahe 30 Jahren im Amt des Bürgermeisters wird Joachim Kreyer am 15. April 2018 seinen Stuhl im Rathaus an die nächste Generation übergeben. Für viele Sondershäuserinnen und Sondershäuser endet eine Ära. Ein Neubeginn steht an. Diesen Neubeginn für alle Menschen dieser Stadt positiv zu gestalten – dafür trete ich als Kandidatin um das Bürgermeisteramt an. Die Mitglieder des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben mir einstimmig ihr Vertrauen ausgesprochen. Dafür danke ich herzlich. Nun trete ich an, um Ihr Vertrauen zu gewinnen.    Mehr »

22.01.2018

Steigende Zahlen von Crystal Meth-Konsument*innen in Thüringen

Quelle: Pressestelle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag.

Am Wochenende wurde bekannt, dass die Zahl der Drogentoten in Thüringen gestiegen ist. Besonders gefährlich sei außerdem der Anstieg an Konsument*innen von Crystal Meth. Dazu äußert sich Babett Pfefferlein, sozial- und gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, besorgt:    Mehr »

15.01.2018

Familien im Focus

(sys) Babett Pfefferlein, sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Thüringer Landtag mit Wahlkreis im Kyffhäuserkreis kam heute morgen mit Landrätin Antje Hochwind und Sabine Bräunicke, Leiterin des Sozialbereiches im Landratsamt Kyffhäuserkreis ins Gespräch zu sozialpolitischen Themen. Der Kyffhäuserkreis ist eine von zwei Thüringer Modellregionen für das Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“. Dieses Landesprogramm gehört zu den Schwerpunkten der Thüringer Familienpolitik   Mehr »