Menü
Sie hatte das Kinderbuch „Elmar“ von David McKee mitgebracht und las die phantasievolle, fröhliche Geschichte vom Anderssein vor. Gespannt lauschten die Kleinen, welche Abenteuer Elmar, ein bunter Elefant erlebt und wie es in einer Gruppe gelingt, das Anderssein als ganz normal zu akzeptieren. „Ich finde, dass der Vorlesetag eine sehr gute Gelegenheit ist, den Kindern und sich selbst eine kleine Freude zu machen. Während des Vorlesens tauchen alle gemeinsam in eine Phantasiewelt ein, lachen oder trauern mit den Figuren. Eine Geschichte ist ein schönes Geschenk“, sagt die Familienpolitikerin abschließend.
zurück
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]