Menü
Sondershausen: (sys) „Zum Ende der parlamentarischen Sommerpause möchte ich mich in Nordthüringen möglichst breit über die verschiedenen Aspekte des Arbeitsmarktes vor Ort informieren. Ziel meiner Tour ist es, das umfangreiche Spektrum, welches mit dem Thema Arbeit einher geht, intensiver kennenzulernen. Den Schwerpunkt werden also nicht die Gespräche mit den Leitern der Arbeitsagentur oder der Jobcenter bilden – die stehen während des gesamten Jahres stets auf dem Programm. Meine Tour soll viel mehr dazu dienen, mit Beschäftigten, UnternehmerInnen oder Freischaffenden ins Gespräch zu kommen und mir ein Bild von deren Situation zu machen“, erläutert die Arbeitsmarktpolitikerin.
Zu den Stationen zählen unter anderem ein Besuch bei der AOK PLUS mit Gesprächen zum Thema „Betriebliche Gesundheitsförderung“, eine Informationsveranstaltung im CoDeck Nordhausen zur Situation der „Remote-Arbeitsplätze“, eine Werksbesichtigung bei TR Plast in Ebeleben vor dem Hintergrund der Fachkräftegewinnung im ländlichen Raum. Außerdem werden die Themen Arbeit im Ehrenamt, Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen sowie die Zukunft des Handwerkes bei Besuchen in verschiedenen Betrieben und bei Vereinen im Focus stehen.
„Ich erhoffe mir von der Tour zahlreiche interessante Gespräche und Einblicke in das facettenreiche Thema Arbeit. Das erlangte Wissen, die Wünsche und Hinweise der Akteure kann ich so in meine politische Arbeit im Landtag einfließen lassen.“
zurück
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]