Menü
Am 1. März durfte ich im Bildungszentrum Sondershausen als Gesprächspartner für eine Gruppe jugendlicher Bundesfreiwilliger zu Gast sein. In der Diskussion ging es zum Beispiel um den Arbeitsalltag einer Landtagsabgeordneten, die Aufgaben im Petitionsausschuss oder um das Tierwohl in großen Schweinemastanlagen. Doch dann kam Matze: Er fragte, ob die Abgabemenge von Liquids für E-Zigaretten begrenzt werden würde oder ob Aromen für das e-Dampfen verboten werden.
Lieber Matze - das sind Fragen, die der Bundesgesetzgebung unterliegen. Ich habe den entsprechenden Abgeordneten der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundstag dazu angefragt. Bis zu seiner Antwort bitte ich um Geduld :-).
zurück
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]