Menü
Anlässlich der heute im Plenum beantworteten Mündlichen Anfrage zum zukünftigen Transport von E-Scootern im öffentlichen Personennahverkehr zeigt sich die behindertenpoltische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Babett Pfefferlein, optimistisch:
„Inklusion ist als Querschnittsaufgabe zu verstehen und muss weiter in der Gesellschaft verankert werden. Dazu gehört die Novellierung des ‚Gesetzes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung‘, die Verbesserung der Integration behinderter und schwerbehinderter Menschen in den regulären Arbeitsmarkt und die Gewährleistung der Barrierefreiheit auch in öffentlichen Verkehrsmitteln.“
„Die Beförderung von E-Scootern im öffentlichen Personennahverkehr war seit einiger Zeit in verschiedenen Thüringer Städten nicht mehr gewährleistet. Laut der Antwort der Landesregierung auf unsere Mündliche Anfrage liegen inzwischen Ergebnisse eines in Nordrhein-Westfalen beauftragten Gutachtens vor. Diese belegen, dass die Beförderung von E-Scootern im öffentlichen Personennahverkehr erhöhte Anforderungen an Technik und Personal stellt. Umso mehr begrüßen wir es, dass die Landesregierung gemeinsam mit den Verkehrsbetrieben und dem Beauftragten für Menschen mit Behinderung eine landesweite Lösung für Thüringen finden will.“
zurück
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]